Nach
Die Chirurgin, Der Meister und Todsünde hat Tess Gerritsen
endlich einen vierten Teil über Detective Jane Rizzoli
herausgebracht.
Kurzbeschreibung
Eine
tote Zwillingsschwester – und die eigene Mutter als
Mörderin im Gefängnis. Außerdem grausige Leichenfunde
ermordeter schwangerer Frauen – Detective Jane Rizzoli
und die Pathologin Maura Isles stehen vor ihrem bisher schwierigsten
Fall. Vor dem Haus von Maura Isles wird eine Frau erschossen.
Detective Jane Rizzoli glaubt zunächst, ihre Kollegin
selbst sei das Opfer, da kehrt Maura von einem Kongress zurück
– erschöpft, aber lebendig. Schockiert erfährt
Maura, die weder von einer Schwester noch von ihren leiblichen
Eltern etwas weiß, dass es sich bei der Leiche um ihren
Zwilling handelt. Unterstützt von dem charmanten Detective
Rick Ballard beginnt sie, nach ihrer Herkunft zu forschen.
Und gerät dabei in einen blutigen Albtraum aus Habgier
und Gewalt. Sie stößt auf Skelette von ermordeten
Schwangeren, deren Babys spurlos verschwunden sind. Dabei
erfährt sie auch die entsetzliche Wahrheit über
ihre Mutter – eine Psychopathin und Mörderin: Mit
ihrem Cousin hat sie jahrelang Frauen unmittelbar nach der
Niederkunft getötet und die Säuglinge verkauft.
Doch erst als Jane Rizzoli – selbst hochschwanger –
einen anderen Fall untersucht, findet sie in Rick Ballards
Umfeld den Schlüssel zum Tod von Mauras Zwillingsschwester
...
»Für
Mimosen ungeeignet!«
Der Spiegel
"Die
psychologische Zeichnung der Charaktere ist sehr genau. Und
mit Spannung geht die Autorin so souverän um, dass auch
ihr vierter Thriller sie als eine Meisterin des Genres zeigt."
NDR
"Keine
Frage: Ihre Bücher sind spannend, ihre Figuren glaubwürdig,
doch ob man wirklich so viel zerstückelte Leichen, skrupellose
Mörder und wahnsinnige Serienkiller in einem Buch braucht,
ist fraglich. Doch wem's gefällt, der ist mit den blutrünstigen
Schmökern der zierlichen Tess Gerritsen sicherlich ausgezeichnet
bedient."
HR
Ausgesetzt
Psychothriller
Neben
einer Landstraße in Ontario wird ein dreijähriger
Junge ausgesetzt. Seine Mutter flüstert ihm noch zu,
sich an einem Zaun gut festzuhalten - doch sie kehrt nie zurück.
Mit neunzehn weiß Walker Devereaux immer noch nicht,
wer er eigentlich ist. Außer einem Foto von zwei Mädchen
und dem Brief eines Teenagers, die man damals in seiner Jackentasche
fand, hat er keine Anhaltspunkte. Aber er gibt nicht auf.
Walker will das Rätsel um seine Familie lösen -
und kreuzt den Weg eines mörderischen Psychopathen.
Sehr
spannender Roman! Walker und Krista sind hervorragende Protagonisten,
die sich im Laufe der Handlung eindrucksvoll entwickeln, sie
wachsen während der Suche nach Walkers Vergangenheit
zusammen und bestimmen damit natürlich auch den Verlauf
ihrer Zukunft.
Hör
mir auf mit Paul! von Anita Notaro
In
Lindsays Leben geht im Augenblick alles schief: Der Job ist
nicht so, wie sie es sich erträumte, und dann verlässt
sie auch noch ihr Freund Paul. Veränderung ist also angesagt,
und Lindsay bewirbt sich als Produktionsassistentin beim Fernsehen.
Dort lernt sie den attraktiven Moderator Chris kennen und
beginnt eine heiße Affäre mit ihm. Doch dann taucht
plötzlich Paul wieder auf ... Rasant, raffiniert –
und romantisch!
Wundervoller
Roman, der nach schleppenden 20 Seiten eine gute Richtung
findet, die Identifikation mit den Protagonistin fällt
nicht schwer und nachdem man Feuer gefangen hat, ist dieser
Roman ein wirklicher Pageturner.
Kommt
Dezember 2005 wieder auf den Markt!
Snap
Happy von Fiona Walker
Was
passiert, wenn eine dickliche, rauchende, trinkende, lustige
und extrem unordentliche Londoner Stand-up-Komödiantin
mit einer Neigung zu prämenstrueller Pickelbildung und
einem Freundeskreis, der sich vor allem durch fundierte Drogenkenntnisse
und vorbehaltlose Promiskuität auszeichnet, plötzlich
einen Untermieter bekommt, der ein umwerfend gutausehender,
nichtrauchender, welterfahrerer, zurückhaltender, Unmengen
Cola light hortender und penetrant ordentlicher Fotoreporter
aus New York ist? Na klar, das Chaos ist vorprogrammiert.
Und daß die beiden gleich zu Anfang ihrer Bekanntschaft
ein orgiastisches Wochenende mit erotischen Höhenflügen
aller Art verbringen, macht die Sache nicht gerade einfacher.
Denn kaum aus dem Hormonüberfall heraus, stellt Jay Mulligan
fest, daß er Junos Schlamperei, ihren oft an Geschmacklosigkeit
kaum zu überbietenden Humor und ihre Neigung, mit ganzer
Körperfülle in jedes sich bietende Fettnäpfchen
zu treten, von ganzem Herzen verabscheut. Es folgen haarsträubende
Mißverständnisse und mysteriöse Botschaften,
die Juno und Jay dazu verleiten, aberwitzige Hypothesen übereinander
aufzustellen und die jede Annäherung im Keim ersticken
...
Dieses
Buch ist ein Brüller und ein absoluter Schatz in meinem
Buchregal, ihr werdet Euch in Juno und Jay verlieben, also
unbedingt lesen.