Agatha Christie

Miss Marple

Seite 1

Seite 2

Hercule Poirot

Seite 3

Seite 4

Seite 5

Seite 6

Seite 7

Sonstige

Seite 8

Seite 9


Agatha Christie schuf als „Queen of Crime“ den modernen britischen Kriminalroman. Die Autorin von 73 Krimis, zahlreichen Kurzgeschichten, zwanzig Theaterstücken, einer Autobiografie, einem Gedichtband und – unter ihrem Pseudonym Mary Westmacott – sechs Romanzen gilt als die meistgelesene Schriftstellerin überhaupt. Doch Agatha Christie war auch eine fähige Archäologin, Apothekenhelferin und Krankenschwester. Die Erfahrungen und Beobachtungen, die sie in diesen Berufen machte, verbanden sich mit der lebhaften Phantasie, die schon die junge Agatha Mary Clarissa Miller aus Torquay auszeichnete. Kombiniert mit psychologischem Feinsinn, skurrilem Humor und Ironie wurde daraus die Agatha Christie, wie wir sie kennen. Sie starb im Alter von 85 Jahren am 12. Januar 1976.

 

 

 

 

 

Hercule Poirot Reihe

Auf doppelter Spur


Zwei Dinge fallen der jungen Edna beim Betreten des Zimmers sofort auf: die vielen Uhren - und der Tote auf dem Boden. Schreiend läuft sie aus dem Haus. Während Scotland Yard fieberhaft nach Beweisen sucht, bleibt Hercule Poirot scheinbar ungerührt. Aber seine "kleinen grauen Zellen" arbeiten auf Hochtouren. Da geschieht auch schon der nächste Mord...



 

 

Die vergessliche Mörderin

 

"Ich habe wahrscheinlich einen Mord begangen" - diese Aussage Normas macht Hercule Poirot stutzig, ihr zweiter Satz: "Sie sind zu alt", macht ihn wütend. In seiner Eitelkeit getroffen, macht er sich mit Hilfe seiner alten Freundin, der Krimiautorin Ariadne Oliver, an die Aufklärung von zwei Morden. Bei der ersten Leiche handelt es sich offenbar um Selbstmord, was ihn verunsichert. Doch bei der zweiten ist er wieder Herr der Lage, denn sie bestätigt seine abenteuerliche Theorie...

 

 

Schneewittchen-Party


Angst und Schrecken überschatten die ausgelassene Kinderparty. Ein kleines Mädchen gibt vor, Zeugin eines Verbrechens gewesen zu sein, und wird grausam ermordet. Für Hercule Poirot beginnt ein Wettrennen gegen die Zeit und ein Kampf gegen einen äußerst hinterhältigen Mörder.

 

 

 


Elefanten vergessen nicht


Wenn harmlose Schriftsteller bei einem literarischen Abend plötzlich über Mord und Selbstmord zu streiten beginnen, muss eine intelligente Frau wie Mrs. Oliver misstrauisch werden. Als sie dann noch hört, ihre Nichte sei in die Geschichte verwickelt, ist sie aufs höchste alarmiert. Zusammen mit Hercule Poirot macht sie sich auf die Reise in eine abgründige Vergangenheit.

 

 

Vorhang



Wie es jeden Verbrecher an den Ort seiner Tat zurückzieht, so besucht Hercule Poirot nochmals den Ort seines ersten Falles. Und wieder kommen die Gäste des einst feudalen Landsitzes dem Meisterdetektiv sofort verdächtig vor - was sein Freund Hastings nur bestätigen kann. Gemeinsam stellen sie eine raffinierte Falle, um einen Mörder zu überführen, der nach dem Gesetz nicht zu fassen ist ...

 

 

 

 

 

Alle Bücher sind beim Fischer Verlag erhältlich!


 

 

 

Bei folgenden Links bekommt Ihr alle Bücher.